[Autor] - Wilhelm Schröder (* 23. Juli 1808 in Oldendorf/Landkreis Stade; † 4. Oktober 1878 in Leipzig) war ein niederdeutscher Schriftsteller und Zeitungsverleger. Er wurde vor allem durch seine Bearbeitung des niederdeutschen Volksmärchens vom Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel bekannt. == Leben und Wirken == Sc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Schröder_(Autor)
[CDU] - Wilhelm Schröder (* 8. Mai 1908 in Hoinkhausen; † 27. September 1971 in Münster) war ein deutscher Kommunalpolitiker und ehrenamtlicher Landrat (CDU). == Leben und Beruf == Nach dem Schulbesuch absolvierte Schröder eine landwirtschaftliche Ausbildung. Er war bis 1971 als Landwirt tätig. Schröder war verheirat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Schröder_(CDU)
[DBD] - Wilhelm Schröder (* 18. Oktober 1913 in Erfurt; † 2. Mai 1967) war ein deutscher Politiker (DBD) und Minister für Land- und Forstwirtschaft der DDR. == Leben == Schröder absolvierte eine Ausbildung zum Schlosser und war als Autoschlosser und Melker tätig. 1940 trat er der NSDAP bei. Er war Soldat der Wehrmacht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Schröder_(DBD)
[Oldenburg] - Hinrich Wilhelm Schröder (* 13. Dezember 1853; † 9. Juni 1939) war Landtagspräsident in Oldenburg. == Leben == Wilhelm Schröder war Landmann bzw. Hausmann in Nordermoor und Ökonomierat. Von 1887 bis 1931 gehörte er dem oldenburgischem Landesparlament an. Von 1904 bis 1919, von 1920–1925 und erneut von...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Schröder_(Oldenburg)

Schröder, Wilhelm, niederdeutscher Schriftsteller, * Oldendorf (bei Stade) 23. 7. 1808, † Leipzig 4. 10. 1878.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.